Hinweis zur Klausur (Teil Fallstudien)
Sehr geehrte Studierende,
für die Klausur im März zur Veranstaltung „Fallstudien zum Gründungsmanagement“ sind folgende Fälle relevant:
· „Jana…
Hinweis zur Klausur (Teil Fallstudien)
Sehr geehrte Studierende,
für die Klausur im März zur Veranstaltung „Fallstudien zum Gründungsmanagement“ sind folgende Fälle relevant:
· „Jana…
Frau Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff spricht zum Thema
"Gründungs- und Wachstumsmanagement eines Spin-Offs - Die Geschichte eines lokalen…
Einladung zum Vortrag im Schumpeter School Kolloquium
Die Klausurvorbereitende Übung zum Modul "Betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensgründung" bzw. zum Modul BWiWi 2.7 "Entrepreneurship und…
Die Klausuren im Optionalbereich des kombinatorischen Bachelors zu den Modulen
Die klausurvorbereitende Veranstaltung zu den Vorlesungen "Entrepreneurship und Marktentwicklung" und "Wettbewerbsglobalisierung" von Herrn Dr.…
Kann eine unternehmerische Idee von Morgen ökologisch UND ökonomisch sein? Genau um diese Frage geht es in dem Ideenwettbewerb Success For Future, an…
Aufgrund von Unwetterwarnung fällt die Veranstaltung "Fallstudien zum Gründungsmanagement" von Herrn Saßmannshausen heute, am 16.12.2010, aus.
Campus-Cup an der Bergischen Universität Wuppertal am 11./12.01.2011
EXIST PriME Cup
Herr Vok Dams spricht zum Thema "Code Rouge, Gesetze des Erfolgs für Events und Live-Marketing. Von der Idee zur Branchenführung"
Einladung zum Vortrag im Schumpeter School Kolloquium
Technisch bedingt müssen die Vorlesungen "Wettbewerbsglobalisierung" und "Entrepreneurship und Marktentwicklung" von Herrn Dr. Grünhagen zunächts…