• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Lehrstühle
    • zurück
    • Lehrstühle
    • UNESCO-Lehrstuhl für Entrepreneurship und Interkulturelles Management
      • zurück
      • UNESCO-Lehrstuhl für Entrepreneurship und Interkulturelles Management
      • News & Aktivitäten
      • Lehr-, Forschungs- und Transfertätigkeiten
      • Gründung
      • Sustainable Development Goals
    • Lehrstuhl für Unternehmertum, Innovation und Transformation
  • Team
  • Lehre
    • zurück
    • Lehre
    • Module WiWi
      • zurück
      • Module WiWi
      • Entrepreneurship und Gründungsmanagement (BWiWi 2.7)
      • Entrepreneurship for Sustainability Transitions (MWiWi 1.30)
      • Rechtliche Aspekte d. Unternehmensgründung (BWiWi 4.8)
      • Entrepreneurship und Wirtschaftsentwicklung (MWiWi 2.4)
      • Infrastruktur und Wirtschaftsentwicklung (MWiWi 2.7)
    • Module Optionalbereich Kombi B.A.
      • zurück
      • Module Optionalbereich Kombi B.A.
      • Grundzüge der Unternehmensgründung I (WIW104)
      • Grundzüge der Unternehmensgründung II (WIW105)
      • Rechtliche Aspekte d. Unternehmensgründung (WIW106)
      • Unternehmensgründung 1: Grundzüge der Unternehmensgründung I (WIW304)
      • Unternehmensgründung 2: Grundzüge der Unternehmensgründung II (WIW305)
      • Unternehmensgründung 3: Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung (WIW306)
    • Seminare WiWi
      • zurück
      • Seminare WiWi
      • Start-up Academy: Von der Idee zum Markteintritt (B.Sc.)
      • Entrepreneurial Thinking: Effectuation (B.Sc.)
      • Geschäftsmodellentwicklung und Businessplanerstellung für innovative Geschäftsideen (M.Sc.)
      • Regenerative Business & Innovation (M.Sc.)
      • Wirtschaftsethik (M.Sc.)
    • Abschlussarbeiten
    • Doktorandenseminar
  • Forschung
    • zurück
    • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Forschungsprojekte
      • zurück
      • Forschungsprojekte
      • Educating future sustainability leaders & innovators
      • Collaboration for Social Innovation: Scaling for Impact
      • Nachhaltige Schülerfirmen im Bergischen Land
      • KEEN - Creation of the "Knowledge-Empowered Entrepreneurship Network"
      • EEWE - Peer-Learning Activities in Entrepreneurship Education and in Women Entrepreneurship
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Jackstädtzentrum
  • Transfer & Start-up Beratung
    • zurück
    • Transfer & Start-up Beratung
    • EFRE
      • zurück
      • EFRE
      • FAB Region Bergisches Städtedreieck
      • Step into motion
    • Start-up Center
    • Women Entrepreneurs in Science
    • Freiraum - Innovationslabor der Bergischen Universität Wuppertal
    • Studentische Initiativen
    • Gründungen aus der Bergischen Universität Wuppertal
    • Bizeps Netzwerk
Navigation schließen
Suche öffnen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen

UNESCO-Lehrstuhl für Entrepreneurship und Interkulturelles Management

  1. Startseite

1. Bergischer Gründerstammtisch

21.11.2018|10:13 Uhr

Liebe Studierende und Interessierte,

am 28.11.18 findet der 1. Bergische Gründerstammtisch statt. Ab 18 Uhr lädt der Wuppertaler IT-Dienstleister in…


1. Bergischer Gründerstammtisch


Ersatztermin Businessplan-Seminar

15.11.2018|09:18 Uhr

Liebe Studierende,

wir haben nun einen Ersatztermin für die zweite Input-Veranstaltung des Businessplan-Seminares gefunden.

Am Freitag, den 14.12.2018…


Ersatztermin Businessplan-Seminar


Erste Veranstaltung im Innovationslabor Freiraum

13.11.2018|12:05 Uhr

Der Climathon zu Gast in Wuppertal
Erste Veranstaltung im Innovationslabor Freiraum


Veranstaltungsausfall am Freitag den 09.11.18

08.11.2018|16:28 Uhr

Liebe Studierende,

das Businessplanseminar bei Herrn Dr. Gladbach muss morgen am Freitag, den 09.11.18, leider krankheitsbedingt ausfallen.

Ihr…


Veranstaltungsausfall am Freitag den 09.11.18


Höhle der Löwen Kandidat kommt zum Gründerstammtisch

24.10.2018|09:28 Uhr

Der Wuppertaler Student Tobias Gerbracht kommt am 31.10.2018 zum Gründerstammtisch. Dieser findet ab 18 Uhr im Centre (M.12.22) statt.

Weitere…


Höhle der Löwen Kandidat kommt zum Gründerstammtisch


Start der dritten bizeps Startup Academy

22.10.2018|15:27 Uhr

Morgen startet wieder die bizeps Startup Academy: ein Workshop-Programm, in dem Ideen entstehen, Teams zusammenkommen sowie Startups entwickelt…


Start der dritten bizeps Startup Academy


Das Jackstädtzentrum sucht Verstärkung!

18.10.2018|12:28 Uhr

Zur Verstärkung des forschungsorientierten Teams sucht das Jackstädtzentrum zum 01.01.2019, befristet für 1 Jahr, studentische/wissenschaftliche…


Das Jackstädtzentrum sucht Verstärkung!


Rückblick auf das Südafrika-Seminar

09.10.2018|09:36 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Bild vergrößern

Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: Exkursion führt Master-Studierende nach Südafrika

Das südafrikanische Township…


Rückblick auf das Südafrika-Seminar


Erster Climathon in Wuppertal

04.10.2018|12:17 Uhr

Liebe Studierende,

wir möchten Sie auf eine Veranstaltung aufmerksam machen.

Am 26.10.2018 findet in Wuppertal erstmalig der Climathon statt. Bei der…


Erster Climathon in Wuppertal


Terminänderung Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung

26.09.2018|09:53 Uhr

Liebe Studierende,

der Starttermin für die Veranstaltung "Rechtsgestaltung bei Unternehmensübernahmen und -beteiligungen" von Hon.- Prof. Dr. Wolfgang…


Terminänderung Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung


  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 44
Zum Archiv

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal