Kontakt
Prof. Dr. Christine Volkmann
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Schumpeter School of Business and Economics
Raum: M-13.18
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Tel: 0202-439-3982
Fax: 0202-439-2464
volkmann{at}wiwi.uni-wuppertal.de
Sekretariat:
Mirjam Ballin
Raum M.13.17
Tel: 0202-439-3979
Fax: 0202-439-2464
ballin{at}wiwi.uni-wuppertal.de
Sprechstunde: Mo-Do 10-12h

Suche
Aktuelles
-
Seminarangebote im Sommersemester 2021
Die Lehrangebote für das Sommersemester 2021 folgen in Kürze. Seminare des Lehrstuhls können Sie... [mehr] -
Ausfall der Vorlesungen Entrepreneurship und Marktentwicklung & Wettbewerbsglobalisierung
Liebe Studierende, die beiden Vorlesungen "Entrepreneurship und Marktentwicklung" &... [mehr] -
Freie Seminarplätze
Für alle, die noch auf der Suche nach einem spannenden Seminarplatz sind: Wir bieten für... [mehr] -
Klausureinsicht "Entrepreneurship, Gründung und Wachstum" am 21.09.2020
Liebe Studierende, die Klausureinsicht zur Klausur "Entrepreneurship, Gründung und Wachstum"... [mehr] -
Wie können soziale Innovationen verbreitet werden?
BMBF fördert Forschungsprojekt mit rund 360.000 Euro [mehr]
Klausureinsicht
Liebe Studierende,
die Klausureinsicht für die Bachelorklausur "Entrepreneurship, Gründung und Wachstum (BWL-Aspekte)" vom WS2016/17 findet am Mittwoch, den 10.05.2017 von 16:00 - 18:00 Uhr statt.
Bitte tragen Sie sich...
[mehr]
Einführungsveranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten
Liebe Studierende,
am Freitag, den 12.05.17, findet um 14.00 Uhr eine Einführung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Abschlussarbeiten in Raum M.12.22 statt.
Bitte melden Sie sich zwecks Anmeldung bei Dipl.-Ök. Kazem...
[mehr]
Verschobener Veranstaltungsstart der Vorlesung Entrepreneurship, Gründung und Wachstum
Liebe Studierende,
aufgrund der Sperrung des Hauptbahnhofs und der daraus resultierenden Verkehrslage, startet die Vorlesung Entrepreneurship, Gründung und Wachstum eine Woche später am 25.4.17.
Ihr Lehrstuhlteam
[mehr]
Modulbögen Entrepreneruship und Wirtschaftsentwicklung!
Liebe Studierende,ab sofort können Sie die Ergebnisse des Moduls "Entrepreneurship und WIrtschaftsentwicklung" auf Ihrem Studienrendenkonto nachsehen.Termine zur Klausureinsicht können mit Dr. Grünhagen vereinbart werden.Ihr...
[mehr]
Verschobener Veranstaltungsstart des Seminars zum Gründungsmanagement (Kombi-BA)
Liebe Studierende,
aufgrund der Sperrung des Hauptbahnhofs und der daraus resultierenden Verkehrslage, startet das Seminar zum Gründungsmanagement erst zwei Woche später, am 03.05.2017 um 16.00 s.t.
Ihr Lehrstuhlteam
[mehr]
Modulbögen rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung (Kombi-BA)
Die Modulbögen für die rechtlichen Aspekte der Unternehmensgründung (Kombi-BA Optionalbereich) wurden an das Prüfungsamt übermittelt. Die Leistungspunkte werden demnächst in die Studienkonten eingetragen.
Ihr Lehrstuhlteam
[mehr]