Kontakt
Prof. Dr. Christine Volkmann
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Schumpeter School of Business and Economics
Raum: M-13.18
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Tel: 0202-439-3982
Fax: 0202-439-2464
volkmann{at}wiwi.uni-wuppertal.de
Sekretariat:
Mirjam Ballin
Raum M.13.17
Tel: 0202-439-3979
Fax: 0202-439-2464
ballin{at}wiwi.uni-wuppertal.de
Sprechstunde: Mo-Do 10-12h

Suche
Aktuelles
-
Seminarangebote im Sommersemester 2021
Die Lehrangebote für das Sommersemester 2021 folgen in Kürze. Seminare des Lehrstuhls können Sie... [mehr] -
Ausfall der Vorlesungen Entrepreneurship und Marktentwicklung & Wettbewerbsglobalisierung
Liebe Studierende, die beiden Vorlesungen "Entrepreneurship und Marktentwicklung" &... [mehr] -
Freie Seminarplätze
Für alle, die noch auf der Suche nach einem spannenden Seminarplatz sind: Wir bieten für... [mehr] -
Klausureinsicht "Entrepreneurship, Gründung und Wachstum" am 21.09.2020
Liebe Studierende, die Klausureinsicht zur Klausur "Entrepreneurship, Gründung und Wachstum"... [mehr] -
Wie können soziale Innovationen verbreitet werden?
BMBF fördert Forschungsprojekt mit rund 360.000 Euro [mehr]
UNESCO-Lehrstuhl für Entrepreneurship und Interkulturelles Management

Ziele und Aufgaben des UNESCO-Lehrstuhls
Seit der Gründung des UNESCO-Lehrstuhls fokussieren wir UNESCO-bezogene Forschungs-, Lehr- und Transfertätigkeiten, die der Erreichung der übergeordneten, globalen UNESCO-Ziele dienen. Die Leitmaxime des Lehrstuhls richtet sich auf die Förderung eines nachhaltigen und verantwortungsbewussten unternehmerischen Denkens und Handelns unter besonderer Berücksichtigung von interkulturellen Aspekten. Hierbei sind insbesondere die abgebildeten Sustainable Development Goals von zentraler Bedeutung.
News und Aktivitäten des UNESCO-Lehrstuhls
UNESCO Chairs Germany - Newsletter 03/21
Informationen über die Aktivitäten der UNESCO Lehrstühle in ganz Deutschland in 2021.
Besuchen Sie die Onlineversion des UNESCO-Newsletter hier.
Women Entrepreneurs in Science
Am 25.11.2020 wurde unser Projekt "Unternehmerinnen in der Wissenschaft" offiziell und erfolgreich gestartet. Das Projekt entwickelt ein Unterstützungsnetzwerk für Unternehmerinnen aus Hochschulen in NRW.
Informationen über zukünftige Veranstaltungen finden Sie hier.
Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal
Das kürzlich gestartete Gründerzentrum der Bergischen Universität Wuppertal legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung nachhaltiger Gründungen. Langfristig soll sich Wuppertal zu einem Vorzeigestandort für nachhaltige Gründungen entwickeln. Wenn auch Sie Interesse haben, nachhaltige Gründungen zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail: knickmann{at}uni-wuppertal.de
