Innovationsentwicklung
Das Seminar richtet sich an Studierende, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von innovativen Lösungen erweitern möchten.
Im Rahmen dieses Seminars haben die Studierenden die einzigartige Möglichkeit, eine konkrete Herausforderung eines Partnerunternehmens zu analysieren und darauf basierend Ideen und Prototypen zu entwickeln. Den Studierenden wird hierbei das notwendige theoretische und praktische Wissen vermittelt, um kreative und erfolgsversprechende Lösungsansätze zu erarbeiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen erlangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in reale Industrieumgebungen und lernen, die Bedürfnisse und Anforderungen von Nutzer*innen zu verstehen. Am Ende des Seminars präsentieren die Studierenden ihre entwickelten Ideen und Prototypen vor Vertretern des Partnerunternehmens und erhalten Feedback von Expert*innen.
Die Studierenden arbeiten an den zwei Workshoptagen in Kleingruppen zusammen und werden dabei je Gruppe von einem erfahrenen Coach begleitet. Alle Teilnehmer*innen erhalten zusätzlich ein Zertifikat für die Teilnahme an den Workshoptagen.
ZIELE DES SEMINARS:
- Studierende erhalten einen Überblick über verschiedene Methoden der Innovationsentwicklung.
- Studierenden werden Werkzeuge und Methoden zur Entwicklung von Problemlösungen praxisnah vermittelt, die im zukünftigen beruflichen Alltag Anwendung finden.